Alte, spröde oder rissige Gummidichtungen können Ihren Betrieb lahmlegen. Haben Sie alte Dichtungen und fragen sich, ob sie noch zu retten sind?
Restoring rubber seals can extend service life, delay costly replacements, and improve sealing performance. Here’s how to do it properly and safely.
Anstatt überstürzt neue Komponenten zu ersetzen, ist eine Restaurierung manchmal die sinnvollste Lösung – insbesondere bei großen Systemen, Altgeräten oder seltenen Teilen. Wir besprechen, wann und wie eine Restaurierung sinnvoll ist.
Können Sie eine Gummidichtung wiederherstellen?
Ja, unter den richtigen Bedingungen. Sie können Flexibilität, Oberflächenintegrität und Dichtleistung oft wiederherstellen – insbesondere bei leicht gealterten oder ausgetrockneten Dichtungen.
Eine Wiederherstellung ist jedoch nicht immer von Dauer. Wenn der Gummi Risse aufweist, chemisch abgebaut oder durch Hitze beschädigt ist, ist ein Austausch die sicherere Lösung.
Schrittweiser Prozess zur Wiederherstellung einer Gummidichtung
Viele unserer Industriekunden, insbesondere aus dem Wartungs- und Reparaturbereich, fragen uns nach dem Umgang mit Dichtungen, die während der Lagerung oder im Langzeitgebrauch ausgehärtet sind. Hier ist die sichere und effektive Methode, die ich normalerweise empfehle:
Schritt 1: Überprüfen Sie die Dichtung
- Suchen Haarrisse, Verfärbungen, oder Oberflächenkreide
- Wenn der Riss tief ist oder der Gummi schuppig ist, ist es Zeit für ersetzen
Schritt 2: Reinigen Sie die Oberfläche
- Verwenden Sie Isopropylalkohol, um Öle, Schmutz oder alte Schmiermittel zu entfernen
- Vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel, die den Gummi angreifen können
Schritt 3: Tragen Sie einen Gummi-Conditioner auf
- Verwenden Sie ein Produkt auf Silikonbasis Gummidichtungs-Restaurator oder Weichmacher
- Die Dichtung 1–2 Stunden lang sanft reiben oder einweichen
Schritt 4: Sanft erwärmen (optional)
- Verwenden Sie eine Heißluftpistole mit niedriger Temperatur (unter 60 °C), um die Poren zu öffnen und die Absorption zu unterstützen.
- Verwenden Sie niemals offene Flammen oder kochendes Wasser
Schritt 5: Neu schmieren und testen
- Nach 24 Stunden eine dünne Schicht Silikonfett oder -öl auftragen
- Überprüfen Sie die Flexibilität manuell, bevor Sie neu installieren
Zustand | Wiederherstellung möglich? | Ersatz empfohlen? |
---|---|---|
Nur oberflächlich trocknen | ✅ Ja | ❌ Nein |
Gebrochene Kanten | ⚠️ Vielleicht | ✅ Ja |
Zerrissen oder geschrumpft | ❌ Nein | ✅ Ja |
Wann sollten Sie ersetzen, anstatt wiederherzustellen?
Restaurierung ist eine kurzfristige LösungWenn Ihre Bewerbung Folgendes beinhaltet:
- Hohe Temperaturen (über 120°C)
- Kontinuierliche dynamische Bewegung
- Kontakt mit Chemikalien (Kraftstoffe, Öle, Lösungsmittel)
Dann gehen Sie zum Ersatz – und verbessern Sie das Material. Ersetzen Sie beispielsweise NBR durch FKM oder Silikon, wenn die Bedingungen es erfordern.
Wie kann die Lebensdauer neuer Gummidichtungen verlängert werden?
Beginnen Sie mit der richtigen Lagerung und Materialauswahl.
Tipp | Beschreibung |
---|---|
Kühl und dunkel lagern | Vermeiden Sie UV- und Ozonbelastung |
Verwenden Sie versiegelte Verpackungen | Feuchtigkeit oder Staub können das Material beschädigen |
Vermeiden Sie das Aufhängen großer Ringe | Verhindern Sie Formverzerrungen |
Wählen Sie das richtige Material | EPDM für Witterungseinflüsse, FKM für hohe Temperaturen, NBR für Öl |
Wir behandeln dies auch in unserem Leitfaden zur Lebensdauer von Rotationsdichtungen.
Abschluss
Eine Reparatur von Gummidichtungen ist möglich – allerdings nur bei oberflächlichen Schäden. Für langfristige Zuverlässigkeit sollten Sie das richtige Material verwenden, vorsichtig damit umgehen und die Dichtungen im Zweifelsfall austauschen.
Aufruf zum Handeln
Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob eine Gummidichtung erneuert oder ersetzt werden soll? Senden Sie uns Fotos oder Maße – wir beraten Sie innerhalb von 12 Stunden.
- E-Mail: [email protected]
- WhatsApp: +86 17622979498
Profitieren Sie von fachkundiger Beratung, schneller Lieferung und keiner Mindestbestellmenge für kundenspezifische oder Standarddichtungen.