Haben Sie schon einmal stundenlang in Katalogen gestöbert und dann festgestellt, dass keiner Ihren Zylinderspezifikationen entsprach? Ich kenne das – und musste auf die harte Tour lernen, dass nicht alle Kataloge gleich sind.
Ein guter Katalog für Hydraulikzylinderdichtungssätze sollte die Sätze auflisten nach Bohrungsgröße, Stangengröße, Und Dichtungstyp. Es sollte auch klare Komponentenbeschreibungen und Querverweismöglichkeiten für OEM-Maschinen enthalten.
Ob Händler, Reparaturtechniker oder Einkaufsleiter: Die Wahl des falschen Katalogs kostet Zeit und birgt das Risiko von Ausfallzeiten. Ich zeige Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie Sie es richtig machen.
Was sollte in einem Dichtungssatzkatalog enthalten sein?
Ein guter Katalog sollte nicht nur Produktcodes auflisten. Er sollte Ihnen helfen, eine einfache Frage zu beantworten: „Passt dieser Dichtungssatz zu meinem Zylinder?“
Hier ist, wonach ich immer suche:
- Kitbeschreibungen nach Bohrungs- und Stangendurchmesser
- Klare Aufschlüsselung der Dichtungstypen in jedem Kit
- Kompatibilität der Nutgröße (ISO- oder OEM-Spezifikationen)
- Materialoptionen (NBR, TPU, FKM …)
- Teilenummern-Querverweise
- Visuelles Layout oder Diagramme
Unsere eigenen Hydraulikdichtungssatz nach Größe Auf dieser Seite werden die Kits genau auf diese Weise gruppiert. Dies soll das Rätselraten reduzieren, insbesondere für Käufer, die keine Teilenummern haben, aber die Größen kennen.
Informationen, die Sie benötigen | Der Katalog sollte Folgendes bieten: |
---|---|
Bohrungs-/Stangengröße | Ja |
Groove-Info | Ja |
Teilenummer-Übereinstimmung | Optional |
Materialdetails | Ja |
Komponententypen | Ja (zB UN, KDAS, Wiper) |
Wir bieten auch PDF-Versionen oder fotobasierte Zuordnungen an, insbesondere für benutzerdefinierte Kits.
Wo bekomme ich Dichtungssatzkataloge, die zu meiner Maschine passen?
Die meisten globalen Marken (wie Parker, Caterpillar oder Hitachi) veröffentlichen ihre Kataloge nicht. Deshalb haben wir unser eigenes Referenzsystem entwickelt.
Sie können mit Folgendem beginnen:
- Hydraulikdichtungssatz nach Größe — Für gängige Reparatursätze sortiert nach Bohrung/Stange
- UN-Siegel — Am häufigsten verwendete Stangendichtung in Standard-Kits
- KDAS Kompaktdichtung — Gemeinsame Pufferdichtung in doppeltwirkenden Kits
- Wie wählt man Hydraulikdichtungssätze nach Größe aus? — Schritt-für-Schritt-Auswahlhilfe
Wir haben auch Dutzenden von Importeuren geholfen, Private-Label-Kataloge basierend auf den Standardzylinderabmessungen ihres Landes.
Wie finde ich mithilfe eines Katalogs das richtige Kit?
Als ich anfing, Dichtungen auszutauschen, druckte ich drei verschiedene Kataloge aus und hängte sie an die Wand meiner Werkstatt. Einen für Stangendichtungen, einen für Kolbendichtungen und einen für komplette Kits. Das war einfach zu viel.
Dann habe ich dieses System gelernt:
- Beginnen Sie mit der Messung Ihrer Bohrung und Stange
- Gehen Sie zum Abschnitt „63/35“ oder „100/55“ usw.
- Sehen Sie, welche Kitkomponenten aufgelistet sind
- Groove-Match bestätigen oder Sample senden
- Wählen Sie Materialien basierend auf Ihrer Flüssigkeit/Temperatur
Wir haben dies in einem 3-Stufen-System vereinfacht:
Schritt | Was zu überprüfen ist | Wo Sie suchen müssen |
---|---|---|
1 | Bohrung/Stange | Titel des Katalogabschnitts |
2 | Siegelarten (UN, KDAS) | Kit-Aufschlüsselung |
3 | Material (TPU/NBR) | Produktspezifikation |
Wenn Sie zum ersten Mal dabei sind, keine Sorge. Senden Sie uns einfach Ihre Maße oder ein Foto – wir kümmern uns um den Rest.
Bieten alle Kataloge benutzerdefinierte oder OEM-Optionen?
Nein – und das ist es, was eine Stückliste von einem Arbeitskatalog unterscheidet.
Unser digitaler Katalog unterstützt:
- OEM-Cross-Matching (einfach Teilenummer senden)
- Foto- oder zeichnungsbasierte Identifizierung
- Maßgeschneiderte Kombi-Kits für Ihren lokalen Markt
- PDF-Download oder Excel-Tabellenexport
So haben wir einem brasilianischen Händler geholfen, eine 500 Bausätze umfassende Produktlinie für über 20 Baggertypen neu aufzubauen – ausgehend von nur 4 Mustern.
👉 Möchten Sie das Layout sehen? Laden Sie hier unseren Echtzeit-Größenkatalog herunter.
Abschluss
Verschwenden Sie keine Zeit damit, PDFs nach PDFs durchzublättern. Beginnen Sie mit einem Katalog, der Ihre Sprache spricht: Bohrung, Stange, Dichtungstyp und Drehzahl. Der Rest wird folgen.
Aufruf zum Handeln
Benötigen Sie einen PDF-Katalog, eine Excel-Tabelle oder Hilfe beim Erstellen Ihres Private-Label-Katalogs?
📧 E-Mail: [email protected]
📱 WhatsApp: +86 17622979498
Wir vergleichen nach Größe, Muster oder Teilenummer – keine Mindestbestellmenge erforderlich.